Veranstaltungen Herbst/Winter 2019

 

JUIST

Danza Andaluza – 8. Oktober 2019
Fandango – eine Form des Flamencos! Getanzt von der Französin Sophie Julie zu Gitarrenklängen von Roger Tristao Adao!

20.15 Uhr
Haus des Kurgastes
Eintritt frei


Krimifestival „Tatort Töwerland“ - 11.+12. Oktober 2019

Das wird spannend! Verschiedene Autoren sind eingeladen und lesen Ihnen aus Ihren Kriminalromanen vor!
Weitere Infos und Tickets bekommen Sie hier:
 

Morgan Finlay in Concert – 15. Oktober 2019
Der kanadische Singer-Songwriter aus North Vancouver präsentiert Ihnen die schönsten Songs seiner 9 veröffentlichten Platten!

20.15 Uhr
Haus des Kurgastes
Eintritt frei
 

Bruno „Günna“ Knust – Klare Kante – 23. Oktober 2019
Als Stimme des Ruhrpotts ist der ehemalige BVB-Stadionsprecher inzwischen eine echte Institution! Er beleuchtet mit einem Augenzwinkern selbst unbequeme Wahrheiten – unbarmherzig, aber charmant!

20.15 Uhr
Haus des Kurgastes
Erwachsene Vorverkauf 22,- €, Abendkasse 24,- €
Kinder bis 16 Jahre: Vorverkauf 12,- € , Abendkasse 14,- €
(Tickets: in den Tourist-Informationen im Rathaus, im Hafengebäude, im Meerwasser-Erlebnisbad, im Küstenmuseum im Loog)


Stokes – 28. Oktober 2019
Irish Folk vom Feinsten! Mit über 700 Konzerten und 15 Jahren Bandgeschichte werden sie von der Presse als „die Einzigen legitimen Nachfolger der DUBLINERS“ betitelt!

20.15 Uhr
Haus des Kurgastes
Erwachsene Vorverkauf 12,- € , Abendkasse 14,- €
Kinder bis 16 Jahre: Vorverkauf 7,- €, Abendkasse 8,- €
(Tickets in den Tourist-Informationen im Rathaus, im Hafengebäude, im Meerwasser-Erlebnisbad, im Küstenmuseum im Loog)


Frank Muschale und Stephan Holstein – 30. Oktober 2019
Die beiden international erfolgreichen Musiker bieten Ihnen einen fantastischen Mix aus Piano, Saxophon und Klarinette!

20.15 Uhr
Haus des Kurgastes
Eintritt frei
 

Kammerkonzert 2019 mit der Kammerphilharmonie Köln – 30. Dezember 2019
Unter dem Motto „Concerti virtuosi“ werden Ihnen Werke von Vivaldi, Offenbach, Debusy, Strauss, F. Borne, Händel und Telemann geboten!

20.15 Uhr
Haus des Kurgastes
Erw. VVK 20,- €, AK 22,- €
Kinder bis 16 Jahre: VVK 10,- €, AK 12,- €
Vorverkauf in allen Tourist-Informationen und unter Tel. 04935 809800


Töwerland-Silvesterlauf – 31. Dezember 2019
Verabschieden Sie mit Schwung das alte Jahr! Auf einer wunderbaren Laufstrecke entlang der Strandpromenade (5 km)!
In der Tourist-Information im Rathaus bekommen Sie genauere Informationen und eine Streckenbeschreibung.
Teilnehmen können alle ab 16 Jahren.

Start: 14.00 Uhr vor dem Strandhotel Kurhaus
Anmeldung online 

Oder am Montag, 30. Dezember von 14.00 – 17.00 Uhr im "Alten Warmbad", Friesenstr. 18.
Startgebühr: 5,- €


Silvester feiern - 31. Dezember 2019
In verschiedenen Lokalitäten findet Silvesterprogramm statt. Einen Überblick finden Sie hier
 

RÜGEN

Binzer Herbstferien-Spaß – 7. -bis 25. Oktober 2019Basteln, wandern, Filme schauen und viele andere tolle Sachen! Für Kinder gibt`s in den Herbstferien ein spannendes Programm für drinnen und draußen.

Die einzelnen Aktionen finden Sie hier:
 

Bell Book & Candle – 11. Oktober 2019
Nach 1.800 Konzerten zwischen Texas und Templin kommt die Band nach Rügen! Mit dabei ihr neues Album „Wie wir sind“!

19 Uhr
Evangelische Kirche Binz
Tickets
Oder im Haus des Gastes, Heinrich-Heine-Str. 7, 18609 Ostseebad Binz


4.Komische Nacht in Binz – Comedy-Marathon – 16. Oktober 2019
Eine Nacht lang bestes Comedyprogramm! In gemütlichen Bars mit nahmhaften Comedians!
Weitere Infos zu den teilnehmenden Locations und Comedians finden Sie hier
 

MeerBalance: Besser Leben-Tage in Binz 31. Oktober bis 3. November 2019
Rund um das Thema „Erholsamer Schlaf“ werden Vorträge, Workshops und Aktivkurse angeboten.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei!

Das komplette Programm finden Sie hier
 

Binzer Weihnachtsmarkt 12. bis 15. Dezember 2019
Heimelige Lichter, der Duft von gebrannten Mandeln und zauberhafte Geschenkideen erwarten Sie im Binzer Kurpark. Außerdem Musik und Rahmenprogramm.


Binzer Winterzauber mit Silvesternacht am Meer – ab 27. Dezember 2019
Musik und kulinarische Köstlichkeiten auf dem Kurplatz! Dazu ein wunderschönes Feuerwerk in der Silvesternacht über der Seebrücke!
 

Binzer Silvesterlauf – 31. Dezember 2019
Im Binzer Stadion findet ein Stundenlauf mit Musik statt. Teilnehmen können Sie als Einzelstarter, aber auch als Staffel.
Start: 10.30 Uhr

Start der Online-Anmeldung am 1. Oktober 2019

 

BORKUM

The Stokes – 2. Oktober 2019
Purer Irish- Folk! Dafür stehen die „Stokes“! Von der Presse werden sie als „die Einzigen legitimen Nachfolger der DUBLINER“ betitelt.

20 Uhr
Kulturinsel Borkum
Tickets
 

Charlie Martin – Zaubershow – 10. Oktober 2019
Häschen und zersägte Damen gibt`s bei Charlie nicht - dafür „Zaubertainment“! Mit komödiantischen Elementen und einer gehörigen Portion Sprachwitz stellt Charlie Martin das Bild des klassischen Zauberkünstlers auf den Kopf!

20 Uhr
Kulturinsel Borkum
Tickets 
 

„Frau Höpker bittet zum Gesang“ - das Mitsingkonzert – 17. Oktober 2019
Serviert bekommen Sie einen Mix aus Evergreens, Volksliedern, Schlagern und topaktuellen Hits - dazu eine Begleitung am Klavier! Jetzt heißt es nur noch: Mut zum Mitsingen!

20 Uhr
Kulturinsel Borkum
Tickets 
 

Bruno „Günna“ Knust – Klare Kante – 22. Oktober 2019
Als Stimme des Ruhrpotts ist der ehemalige BVB-Stadionsprecher inzwischen eine echte Institution! Er beleuchtet mit einem Augenzwinkern selbst unbequeme Wahrheiten – unbarmherzig, aber charmant!

20 Uhr
Kulturinsel Borkum
Tickets 
 

Kulinarischer Herbst – Ostfriesische Teezeremonie – 30. Oktober, 6.+13. November 2019
Erleben Sie eine typisch ostfriesische Teezeremonie im Haus der Pastoren und Lampenwärter!

14.30 Uhr
Toornhuus
10 €/ Person
Eintrittskarten: Tanja’s Teeladen, Franz-Habich-Str. 21, Tel. 04922 1091


Kulinarischer Herbst – Schäferstündchen – 1. November 2019

Christoph Müller erzählt Ihnen mit einem Augenzwinkern von Borkums Inselschäferei und davon, wie es dort hinter den Kulissen abläuft. Dazu gibt`s eine kleine Verkostung.

19 Uhr
Restaurant „Zum Alten Leuchtturm“
10 €/Person
Telefonische Anmeldung unter Tel. 04922 7429 (AB) erforderlich
 

Kulinarischer Herbst – Lesung – 6. November 2019
Die Arche Bücherei entführt Sie in die wunderbare Welt einer Liebesgeschichte!

19 Uhr
Kulturinsel (Lesesaal)
Eintritt frei

 

Kulinarischer Herbst - Nationalpark-Feuerschiff - 14. November 2019
Sie bekommen Spannendes über das Kochen an Bord des Feuerschiffs erzählt, über die Zutaten aus Neptuns Garten - und natürlich Infos rund um das Nationalparkschiff!

Donnerstag, ab 13.45 Uhr
Tickets: 5 €, Kinder 2,50 €
Anmeldung unter: 049222030


Shantychor „Oldtimer“ - „Unser Winterkonzert“ – 3. Dezember 2019
Winterlich-besinnlich, aber auch heiter und ausgelassen – so verabschiedet sich der Shantychor in die Winterpause!

20 Uhr
Kulturinsel Borkum
Tickets


Lüttje Markt - 26.12.2019 - 02.01.2020
Morgen startet wieder der Lüttje Markt! Neben vielen leckeren Sachen gibt`s Musik und andere Aktionen. Das komplette Programm finden Sie hier:

Auf dem Bouleplatz neben der Tourist-Information


Internationale Borkumer Blues Night – 29. Dezember 2019
40 Jahre Bandgeschichte, 4000 Auftritte in 14 Ländern und 31 veröffentlichte Alben – die Musiker der Blues Company sind Pioniere, Perfektionisten und Preisträger der deutschen Bluesszene!

20 Uhr
Kulturinsel Borkum
Tickets 
 

Silvester feiern - 31. Dezember 2019
In den Lokalen auf der Bismarckstraße gibt`s die passende Party für jeden! Um Mitternacht gibt es am Nordstrand ein riesiges Feuerwerk!

 

WANGEROOGE

Zugvogeltage 2019 – 12. bis 20. Oktober 2019
Rund um das Thema Zugvögel veranstaltet das Nationalpark-Haus Rosenhaus wieder viele tolle Aktionen. Highlight ist der Zug vom Vogelzug in die Ruhezone!
Weitere Infos finden Sie hier


Kleine Wattwanderung – 1. November, 30.+31. Dezember 2019
Wattführer des Nationalpark-Hauses nehmen Sie mit auf eine spannende Entdeckungsreise in das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer!
Anmeldung unter der 04469 83 97

Jeweils ab 10 Uhr (ca. 90 Minuten)
7,00 € Erwachsene, 5,00 € Kinder (4-14 Jahre)


Von Meeresrauschen und Wattgeflüster – 25. Oktober bis 27. Dezember 2019
Erleben Sie einen spannenden Ausflug über die Insel, bei dem Sie die Vielfalt der Tier – und Pflanzenwelt entdecken!

Anmeldung unter Tel. 04469 8397 oder direkt im Nationalpark-Haus

Jeweils freitags ab 10 Uhr (ca. 2 Stunden)
5,00 €, Kinder (4-14 Jahre) 4,00 €
Treffpunkt: Nationalpark-Haus


Fotoausstellung „Inseltraum“ - ganzjährig
In seinem Bildband „Inseltraum“ zeigt Ingo Gebhard faszinierende Aufnahmen unberührter Naturstrände und Dünenlandschaften in wechselnden Lichtern und außergewöhnlichen Farben. Fantastische Wolkenfelder, wilde Küstenlandschaften und wechselnder Wellengang spiegeln die einzigartige Schönheit Wangerooges!

Jeweils ab 11 Uhr
Park-Hotel Wangerooge
 

Schön war die Zeit... - 29. Dezember 2019
Vier Musiker und eine Sängerin entführen Sie auf eine Zeitreise: Alte Fotos von Wangerooge werden gezeigt, dazu gibt`s Erzählungen  - garniert mit Live-Musik und Schlagern aus dieser Zeit!

16 Uhr und 20.30 Uhr
Kleiner Kursaal
Eintritt: freiwillige Spende

 

Jahresabbaden mit der DLRG - 31. Dezember 2019
Einige Mutige wagen sich bei winterlichen Temperaturen nochmal in die Nordsee! Hunderte Zuschauer lockt dieses Event an die Promenade...

15 Uhr
 

Wir tanzen im Winter - Open Air mit Kinderliedermacher Heiner - 31. Dezember 2019
Mit vielen neuen Hits für kleine und große Kinder lädt Heiner zum Mitsingen und Mittanzen ein. Ein Winter- und Vorweihnachtskonzert für die gesamte Familie!

10.30 Uhr
Platz am Meer
Eintritt frei


Open Air - Outdoor Zumba mit Marc - 31. Dezember 2019 und 01. Januar 2020
Zu heißen Rhythmen wird an der frischen Luft getanzt! Am Neujahrstag geht`s dann weiter mit einem Kater-Workout!(Nicht bei Regen, Schnee oder Sturm)

11.15 Uhr
Platz am Meer


Silvester feiern - 31. Dezember 2019
An der Oberen Strandpromenade erwartet Sie eine wunderbare Silvesteratmosphäre. Unzählige Feriengäste und Inselbewohner versammeln sich und schauen dem bunten Feuerwerk im Wangerooger Nachthimmel zu.


Karaooge: Lieder vom Meer zum Mitsingen - 02. Januar 2020
Seemannslieder, maritime Schlager und Shantys - hier dürfen Sie nach Herzenslust mitsingen! Begleitet werden Sie vom Schifferklavier!

20 Uhr
Kleiner Kursaal