20.10.25

Autofahren auf Borkum

Zwei verkehrsberuhigte Zonen zum Schutz des UNESCO-Weltnaturerbes! 





 

Die Rote und die Blaue Zone 

Die Insel Borkum liegt inmitten des Niedersächsischen Wattenmeeres und besitzt damit ein einmaliges UNESCO-Weltnaturerbe. Um dieses zu schützen und zu bewahren, wurden für Kraftfahrzeuge zwei verkehrsberuhigte Zonen eingerichtet. So können Abgase, Lärm und Unfallgefahren reduziert werden. 

Die „Rote Zone“ bezieht sich auf den zentrumsnahen Ortsbereich, den weiteren Bereich umfasst die „Blaue Zone“. In der blauen Zone gilt ein Fahrverbot zwischen 21.00 – 07.00 Uhr. In der roten Zone ist das Fahren generell verboten. 
In dem nächtlich gesperrten Bereich („Blaue Zone“) dürfen Sie von 21.00 – 07.00 Uhr nicht parken. 

So wird die Umwelt geschont und es ist möglich, schneller zu Fuß oder mit dem Fahrrad voranzukommen. Es wird darum gebeten, dass Sie nicht über Wege in der roten Zone fahren, wenn sich Ihre Unterkunft in der blauen Zone befindet.

Weitere Informationen finden Sie hier bei der Stadt Borkum.